#198 – „Mobile Device Management“ für die Familie

Die iPhones eurer Familie aus der Ferne zu verwalten, hat ein paar nennenswerte Vorteile. Diese Vorteile konnte ich bislang nicht spontan aufzählen. Deshalb existiert dieses Video.

Miradore, ein ehemaliger Blog-Sponsor, hat mir bei der inhaltlichen Zusammenstellung geholfen. Nicht nur mit einem Testzugang, sondern in erster Linie mit einem Videochat, bei dem ich alle meine Fragen loswerden durfte. Ein großes Dankeschön dafür!

Hier das Intro zur achtminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby80MDI2NDA2ODA/Y29sb3I9ZWI2ODZlJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzMjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGZ1bGxzY3JlZW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.

Apple schnappt sich Dark Sky

YAHOO! lieferte für die ersten sieben iOS-Jahre alle Wetter-Informationen an Apples vorinstallierte App. Mit iOS 8 bekam The Weather Channel seine Chance; sechs Jahre später kauft Apple das hervorragende Dark Sky.

Today we have some important and exciting news to share: Dark Sky has joined Apple.

Our goal has always been to provide the world with the best weather information possible, to help as many people as we can stay dry and safe, and to do so in a way that respects your privacy.

There is no better place to accomplish these goals than at Apple. We’re thrilled to have the opportunity to reach far more people, with far more impact, than we ever could alone.

Blog.DarkSky.net

Dark Sky startete als Wetter-App (auf Kickstarter), ist heute jedoch an erster Stelle ein beliebter Anbieter von Wetterinformationen für andere Anwendungen (beispielsweise CARROT Weather). Die Dark Sky API dürfte auch der exklusive Grund für die Übernahme gewesen sein.

Fernzugriff auf macOS: Screens mit Maus- und Trackpad-Unterstützung

You can now use a compatible mouse or trackpad to control the remote computer Screens is connected to! Of course, Magic Keyboard will also be supported automatically as soon as it is made available by Apple.

blog.edovia.com

Als Faustregel gilt: Qualitätssoftware setzt neue Features zeitnah um.

„Between a laser and a potato“

Move the pointer above a button and the circle morphs into the button itself, „snapping“ into it, enveloping it like an amoeba, causing it to glow in a pleasing way. What this means is that the usual precision of a trackpad isn’t required to get exact hits on navigational elements. If you own an Apple TV, you’re already familiar with this vibe—it’s how the cursor on the TV “jumps” from icon to icon with a kind of sticky momentum. Similarly, on the iPad home screen, you can “lazily” slam the cursor around and have it lock onto applications with an eerie telepathy not experienced on a desktop OS.

The cursor itself, too, has momentum. It continues to glide on the screen for just a few short milliseconds after you stop moving your finger on the trackpad. This sounds more annoying than it is in practice. (And you can modify almost all these behaviors to your liking in Settings > General > Trackpad, and Settings > Accessibility > Pointer.) What I’ve found is that this momentum creates a subtle design cohesion between scrolling and scroll bounce, selecting applications, locking onto buttons, and just generally moving things around the screen.

weiterlesen

„Apple’s App Store Rules Limit Rival Gaming Services While Arcade Runs Free“

Video-game fans suddenly have their pick of a huge menu of titles thanks to a raft of new mobile subscription services from Apple Inc., Microsoft Corp., Alphabet Inc.’s Google and Nvidia Corp.

But for the more than 1 billion users of Apple’s iPhone and iPad, the only real option is Arcade, the subscription service launched by the company in September.

Mark Gurman | Bloomberg

Mit Apple Arcade hat das wenig zu tun: Apple will keinen „Store“, der verpackt als App im App Store steht. Sie wehren sich mit Händen und Füßen gegen externe Bezahlschnittstellen (siehe Spotify / Netflix) und sie wollen alle Inhalte, die eine Anwendung ausliefert, kontrollieren (Altersfreigabe / ungeeignete Inhalte / etc.).

Apple lehnt im Prüfprozess regelmäßig Software ab, die nicht zuverlässig und flüssig funktioniert. Deshalb verwundert es vielleicht nicht, wenn sie ruckelndes Cloud-Gaming nicht zuerst auf iPhones und iPads sehen wollen. Ernsthaft. Welches Interesse hätte Apple daran? weiterlesen

Die iCloud-Drive-Ordnerfreigabe unter iOS und iPadOS 13.4

Apple dokumentiert die größten Änderungen von 13.4 in diesem Support-Dokument. Ein paar Neuerungen über die neue iCloud-Drive-Ordnerfreigabe möchte ich ergänzen.

Dokumente und Dateien aus einem iCloud-Ordner lassen sich über das Teilen-Menü weitergeben – das funktioniert wie zuvor. Neu ist dagegen die iCloud-Drive-Ordnerfreigabe, bei der man (ebenfalls über das Teilen-Menü) mehrere Personen zu einem Ordner einlädt.

Einladungen können per URL verschickt werden, müssen jedoch von einem iCloud-Account angenommen werden. Selbst wenn der Zugriff für jede Person mit diesem Link erlaubt wird: Ohne iCloud-Konto gelangt man nicht an diesen Ordner.

Im Gegensatz zu anderen Wolkenspeicherdiensten kann man diese URLs nicht über ein Passwort schützen. Es lässt sich auch keine Zeitspanne definieren, nach der dieser Link seine Gültigkeit verliert.

Geteilte iCloud-Drive-Ordner müssen nicht zwangsläufig im iCloud-Hauptverzeichnis liegen. weiterlesen

Safari blockiert alle Third-Party-Cookies

Cookies for cross-site resources are now blocked by default across the board. This is a significant improvement for privacy since it removes any sense of exceptions or “a little bit of cross-site tracking is allowed.”

It might seem like a bigger change than it is. But we’ve added so many restrictions to ITP since its initial release in 2017 that we are now at a place where most third-party cookies are already blocked in Safari. To keep supporting cross-site integration, we shipped the Storage Access API two years ago to provide the means for authenticated embeds to get cookie access with mandatory user control. It is going through the standards process in the W3C Privacy Community Group right now.

John Wilander | Webkit.org

Google plant die Cookie-Technik erst über die nächsten zwei Jahre aufs Abstellgleis zu schieben. Ihre Argumente dafür sind sehr fadenscheinig.

Das iPad Pro (2020) im Review-Roundup

Die Hardware der iPads sprang in einigen der letzten Jahre sehr weit; in anderen Jahren waren die Fortschritte überschaubarer. Das iPad Pro 2020 fühlt sich jedoch erstmals als ein waschechtes „spec bump update“ an – so wie sie Computer Laptops bekommen.

The new 2020 iPad Pros are, in most ways, minor spec bump updates to the 2018 iPad Pros. The camera system is better, there’s a new LIDAR sensor that greatly improves AR, and the built-in microphone system is noticeably improved. That’s about it.

That’s not a complaint. The 2018 iPad Pros were amazing devices, way ahead of their time in terms of performance. If it’s going to take two or more years between truly major updates to the iPad Pro, I want Apple to release a spec bump update mid-cycle. That’s what these iPad Pros are.

John Gruber

Ein Dutzend hochkarätiger AR-Apps, die den (faszinierenden) LiDAR Scanner ausnutzen, hätten meinen (Außen‑)Eindruck vielleicht geändert. Aktuell existieren diese Augmented-Reality-Anwendungen aber nicht. weiterlesen