#041 – Infuse

Infuse – im jährlichen App-Abo für 7 Euro (universal; Laden) oder zum klassischen Festpreis (universal; 12.99 €) – ist seit Version 5 eine verdammt verlockende Alternative zu Plex. Seit ein paar Monaten verwende ich die Software von Firecore regelmäßig auf dem iPhone, iPad und Apple TV.

In den folgenden 6 Minuten sei der Medien Player vorgestellt und beschrieben wie und wo ich ihn einsetze.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMDQ0Mzk3Nzc/Y29sb3I9ZWI2ODZlJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

Du bist bereits Abonnent? Login

Du bist noch kein Abonnent, aber dein Interesse wurde geweckt? Mehr Infos zu iPhoneBlog und die Möglichkeit dabei zu sein.

WWDC 2017: 5. – 9. Juni in San Jose

Apple® today announced its 28th annual Worldwide Developers Conference (WWDC) — hosting the world’s most talented developer community — will be held at the McEnery Convention Center in San Jose. The conference, kicking off June 5, will inspire developers from all walks of life to turn their passions into the next great innovations and apps that customers use every day across iPhone®, iPad®, Apple Watch®, Apple TV® and Mac®.

Apple PR

Das McEnery Convention Center liegt je nach Verkehrslage zirka ein bis zwei Autostunden von San Francisco entfernt. Ich bin die Strecke im letzten Jahr mehrmals gefahren.

Wer Interesse hat, vermerkt sich den 27. März im Kalender. An diesem Montag startet die Ticketregistrierung zur diesjährigen Entwicklerkonferenz.

Apple verklagt seinen Chip-Hersteller Qualcomm

iPads mit „Wi-Fi + Cellular“-Konnektivität kosten je nach Speicherkapazität zwischen 50 und 150 Euro mehr als das reine Wi-Fi-Modell. Der Grund sind unter anderem Patentlizenzen für den verbauten Funkchip.

Funkchip-Lieferant für Apples Tablet, aber auch Apples iPhone sowie die meisten andere Smartphones, ist Qualcomm, die aufgrund von unfairem Wettbewerbsverhalten und fragwürdigen Vertragsbedingungen zum Jahresauftakt von der US-Handelskommission FTC verklagt wurden. Apple zog mit einer eigenen Klage drei Tage später nach.

Die Prozesse könnten detaillierte Einblicke in die Kostenstruktur und das Geschäftsgebaren geben mit der Qualcomm Lizenzzahlungen für seine Patente erhebt. Die Vorwürfe aus den Klageschriften (PDF-Link) wirken jedenfalls erdrückend. Qualcomm soll seine monopolähnliche Position mit über 80-Prozent Marktanteil für CDMA- und LTE-Chips wettbewerbswidrig ausgenutzt haben. Unter den Vorwürfen finden sich Klassiker wie Bestechung („Qualcomm allegedly bribed Apple into not making a WiMAX iPhone“), zweifelhafte Vertragsklauseln für Geschäftspartner, denen untersagt wird kartellrechtlich gegen Qualcomm vorzugehen, sowie die Verletzung von branchenüblichen FRAND-Pflichten. weiterlesen

Werbung für Apple Music – ohne Werbung.

Ich persönlich habe kein Interesse an Carpool Karaoke (Trailer) oder Planet of the Apps (Trailer) – Apples neuen Hollywood-Lernprojekten. Ihre Motivation den Fuß in die Tür von Videoproduktionen zu bekommen, ist aber allemal interessant.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Apple ein TV-Bundle zum Start seiner TV-Box geplant hatte (so wie es die Gerüchteküche damals auch behauptete). Der Deal kam nicht zustande, weil es Kino und TV noch zu gut geht (und Apple gewiss sehr spezifische Vorstellungen über das Aufgebot an Sendern und Shows hatte).

Das verwundert nicht: Selbst die Musikindustrie brauchte einige Jahre bevor sie bei Apples iTunes-Angebot zuschlug und die CD in 99-Cent-Songs aufspaltete.

Nobody know this. The first time we went to the music guys to do the iTunes Store, we worked with them for three or four month. After three of four month they told us to go away. We came back a year later. And than it took us another eight month to get this deals done.

weiterlesen

In­of­fi­zi­ell: Overcast + Sonos

Josh Peek verknüpft Overcast (universal; Laden) mit Sonos um die persönliche Podcast-Bibliothek über das kabellose Lautsprechersystem abzuspielen.

http://overcast-sonos.herokuapp.com/setup.php

via Stadt-Bremerhaven.de

Die Verwendung der Cloud-Anwendungsplattform Heroku ist dafür eine sehr clever (und bequem) Wahl, weil im Gegensatz zu AirSonos kein lokaler Computer die Verknüpfung zwischen Overcast und Sonos hinbiegen muss. Obendrein lässt sich die Heroku-App auch mit wenigen Klicks klonen und selbst betreiben (wenn man das vorzieht).

Kurzum: Wer zwei Minuten für die Einrichtung investiert, kann seine komplette Overcast-Podcast-Bibliothek auch kabellos über Sonos-Lautsprecher anhören.

Miradore.com [Sponsor]

Miradore.com bietet euch die zentrale Verwaltung für alle eure mobilen Geräte – vom überschaubaren Familienkreis bis hin zum Großunternehmen mit Hunderten von Mitarbeitern.

Das cloud-basierte ‚Mobile Device Management‘ – als Self-Service – lässt sich mit beliebig vielen Geräten kostenlos ausprobieren und funktioniert obendrein plattformübergreifend – allem voran natürlich mit iOS und Android.

Ich hatte die Gelegenheit einige Smartphones und Tablets aus meinem eigenen Fuhrpark dort zu registrieren und zu testen wie man Apps aus der Ferne installiert. Ich konnte meiner Schwester, die rund 1000 Kilometer entfernt in Köln wohnt, ein E-Mail-Konto einrichten (und ihr auf die Finger klopfen, weil ich gesehen habe, dass sie noch nicht das letzte iOS-Update eingespielt hat). Sollte eins unserer Geräte verloren gehen, kann ich es bequem über die Webseite sperren oder direkt löschen.

Bis ich über Miradore.com das erste Gerät registriert hatte, vergingen keine drei Minuten. Alle darauffolgenden Telefone waren dank der Konfigurationsprofile auf Knopfdruck sogar noch schneller eingerichtet.

Loslegen kostet nichts, egal mit wie vielen Geräten und egal ob es Apple iPhones, Google Pixels oder eine Kombination aus beiden Betriebssystemen sind. Probiert es aus.

Vielen Dank an das gesamte Team von Miradore.com für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.

Pro Apps Bundle für Bildung

Studenten können Apples Profi-Anwendungen für Videoschnitt und Musikproduktion nun als Bundle erwerben: Es umfasst Final Cut Pro X, Logic Pro X sowie die zugehörigen Tools Motion 5 (Animation), Compressor 4 (Videokodierung) und MainStage 3 (Live-Musikproduktion).

Leo Becker | Heise.de

Alleine für Final Cut Pro X, das 300 Euro im Mac App Store kostet (MAS-Link), lohnt sich das „Pro Apps Bundle“ zum Studentenpreis von 230 Euro. Apples Videoschnittsoftware ist derzeit mein unangefochtenes Lieblingsprogramm für macOS.

Logic Pro X – regulär 200 Euro (MAS-Link) – erhielt erst im Januar ein Update, das den iCloud-Austausch von Musikprojekten mit GarageBand auf dem iPhone oder iPad (universal; 4.99 ) ermöglicht.

Logic Pro X users can also remotely add new tracks to their Logic sessions from their iPhone or iPad when they’re away from their Mac. With a new share option, users can upload a special GarageBand-compatible version of a Logic project to iCloud, which they can then open on their iOS devices and add new recordings whenever inspiration strikes. When the project is saved back to iCloud, any newly added tracks will automatically appear in the original Logic project the next time it’s opened on a Mac.

Apple PR

#040 – Bound

Bound (3.99 €) zieht sich DRM-freie Hörbücher als MP3 oder AAC aus der Dropbox und verbessert damit den unbefriedigenden Status quo, den iOS im Umgang mit Audiobüchern (in iBooks) pflegt.

Bound spielt neben ‚Audiobooks‘ aber auch heimatlose Audiodateien ab, wie beispielsweise Mitschnitte von Vorträgen oder Vorlesungen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMDMyODA0NDU/Y29sb3I9ZWI2ODZlJiMwMzg7YnlsaW5lPTAmIzAzODtwb3J0cmFpdD0wIiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjM2MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIHdlYmtpdGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBtb3phbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Du bist bereits Abonnent? Login

Du bist noch kein Abonnent, aber dein Interesse wurde geweckt? Mehr Infos zu iPhoneBlog und die Möglichkeit dabei zu sein.