Die Hintergrundbilder eure Räume in Home lassen sich (seit iOS 10) ersetzen. Mit den Grafiken von Illustrations.co bastelte daraus jemand kürzlich eine Handvoll netter Wallpaper.
Mittlerweile findet ihr im Reddit-Thread auch die entsprechende Pages- und PSD-Vorlage, mit dem man nun kinderleicht noch persönlichere Hintergrundbilder gestaltet.
Diese Grafiken synchronisieren sich allerdings nicht zwischen eurem iPhone, iPad und dem Mac. Die Wallpaper sind deshalb für die jeweilige Bildschirmgröße individuell zu erstellen und müssen pro Gerät einzeln festgelegt werden.
Dafür braucht ihr euch aber nicht an Affinity Photo zu wagen: Über das Pages-Template lassen sich die Grafiken „ersetzen”; der neue „Color Picker” in iPadOS ändert die Hintergrundfarbe. Für den Export auf dem iPad habe ich ganz simple die Screenshot-Funktion bemüht. Am Mac kann man das Pages-Dokument auch als PDF exportieren und die einzelnen Wallpaper als PNG-Dateien über die Vorschau-App rausziehen.
Ich sammele gerade „Best of“-Playlisten aus dem letzten Jahr – von Leuten die etwas von Musik verstehen. Um für diese Musikzusammenstellungen das generische Album-Artwork zu umgehen, gibt es Denim.
In Version 1 lässt sich damit lediglich der Text auf rund 60 Artworks ändern. Für Version 1.1 wünsche ich mir dort auch eigene Bilder auswählen zu dürfen.
Einen passenderen Termin, als den heutigen 20. Geburtstag von iTunes, kann ich mir für den neuen Anstrich meiner Wiedergabelisten nicht vorstellen.
Focos + Focos Live waren zuletzt im Juli mein Thema. Mittlerweile setzt die selbsternannte „Bokeh Camera” auf Apples LiDAR Scanner. Hier mein kurzes Demovideo.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Die Verwaltung von Dateien und Dokumenten bleibt auch in der Post-PC-Ära so aktuell wie eh und je. Apples Dateien-App für iOS und iPadOS feierte jedoch erst ihren dritten Geburtstag. Die Software greift in vielen Aspekten noch arg zu kurz, ist andererseits jedoch schon unersetzlich.
Wie ich darüber Dokumente in Ordner schubse und meinen Dateibaum sortiere, steht in diesem Video im Fokus.
Hier das Intro zur siebenminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
So wie uns die neue Tapete im Schlafzimmer ein frisches Wohngefühl gibt, beeinflusst ein neues Hintergrundbild unsere Smartphone-Stimmung. Wer lacht, hat es lange nicht mehr ausprobiert…
iOS 14.3 brachte uns den „Set Wallpaper Shortcut“ (zurück), der euch gekoppelt mit einer persönlichen Automation ganz von selbst Hintergrundbilder setzt („Run Shortcut“).
Auf meinem iPhone und iPad wechselt bei jedem Sonnenaufgang das Wallpaper. Aktuell bediene ich mich aus diesem Pool von Kurzbefehlen, bestelle aus dieser App, greife zu automatisch erzeugten Farbverläufen oder schaue in die umfangreiche Fotobibliothek von Unsplash.
Dieser Tweet huscht seit gestern über die üblichen Nachrichtenticker. Und niemand machte sich anscheinend die Mühe einmal nachzuschauen, ob es anstelle der Selbstbastellösung schon ein Zubehör gibt (bei dem das Armband nicht über den iPhone-Bildschirm schubbert).
Pascal’s Wager (App-Store-Link) teilte sich die Keynote-Bühne mit dem iPhone 11. Für einen Vollpreistitel überrascht es seitdem mit vielen inhaltlichen aber auch technischen Updates. Angefangen beim ausgedehnten Controller-Support, über den 120 Hz-Performance-Mode fürs iPad Pro, mehrsprachige Untertitel sowie nun der Steuerung per Tastatur und Maus.
Mit einem Backbone One spielt sich der Dark-Souls-Verschnitt natürlich weitaus besser. Aber darum geht es gar nicht: Im Hinblick auf Cloud-Gaming und Steam Link sind die neue Game-Controller-Frameworks ein nächster (konsequenter) Schritt, die an den Pointer-Support aus iPadOS 13.4 anknüpfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.