Socionext introduces “M-12MO” (MBG967) Milbeaut Image Processor. The MBG967, which will be available in volume shipments starting in January, is mainly targeted at smartphones and other mobile applications. It supports dual camera, the latest trend in mobile applications, along with functionalities such as low light shot and depth map generation. The expansion of dual camera capabilities in the mobile camera market has been highly anticipated because dual cameras enable new functionalities previously considered difficult with mobile cameras. These include low light shot, which integrates images from color and monochrome sensors, and the generation of depth maps, which can create background blur comparable to that of SLR cameras.
Apple kauft seit dem iPhone 4s seine rückseitigen Kamera-Sensoren von Sony. Eine Dual-Kamera-Lösung hält sich schon lange in der Diskussion. weiterlesen
Apple is prototyping a completely new set of Bluetooth earphones with the potential of launching the accessory alongside the iPhone 7 this fall. The new earphones are said to be completely wireless, which is to say that they do not even have a cable connecting the left and right ear pieces.
The latest version of the new wireless Apple/Beats headphones in development do not include any ports for charging, in contrast to the mini-USB port on the current wireless Beats. Instead, the new headphones are likely to come with a carrying case that doubles as a rechargeable battery to juice up the headphones when they are not in use. […]
While Apple hopes to launch the new earphones this fall, the hardware is still in development and could be delayed by battery life concerns. As the design requires twin wireless chips and separate batteries, sub-4-hour battery life without use of the case would be expected.
Lightning-EarPods liegen bei; (komplett) kabellose ‚AirPods‘ (?) gibt es als Zubehör. Klingt nach einem Plan.
Wie es der Zufall will, beliefert die deutsche Firma Bragi dieser Tage seine ersten 5.000 Kickstarter-Unterstützer mit ihren ‚The Dash‘. Sean O’Kane (The Verge) fand die 300Euro teuren Kopfhörer-Knöpfe nach kurzer Betrachtung auf der CES in Las Vegas gut. Erste richtige Erfahrungsberichte stehen uns dafür noch in diesem Monat ins Haus.
Meine Kids sind noch zu jung für Scribblenauts Unlimited (universal; 4.99€). Was ein Glück, so musste ich über Weihnachten nicht das iPad mit ihnen teilen.
Unlimited ist der vierte Teil der Serie und eine Portierung der Version von dem Nintendo 3DS und der Wii U, die vor zwei Jahren erschien. Neben dem Downloadpreis im App Store lassen sich wahlweise drei Charakter-Packs und drei weitere Sandkisten-Welten für jeweils einen Euro zukaufen. Der erspielte Spielstand synchronisiert sich mittels iCloud über alle eure Geräte.
Scribblenauts Unlimited ist das zweite Spiel der Wörter-Puzzle-Rätsel-Reihe, das für iOS erschien. ‚Remix‘ fand ich vor vier Jahren bereits toll. Gegenüber seinem Vorgänger führt Unlimited keine wirklich neuen Ideen ins Feld, sondern bietet einfach mehr von der bekannten Wortakrobatik.
Ist die zugrundeliegende Idee überhaupt bekannt?
Wörter, die ihr ins magische Notizbuch tippt (oder über Siri einsprecht), erscheinen als benutzbare Gegenstände im Spiel, mit denen ihr euch dann durch eine kinderfreundliche Comic-Welt puzzelt. weiterlesen
Vidyo (universal; 4.99€), ist ein iOS-Screenrecorder, der direkt auf dem iPhone, den iPhone-Bildschirm mitschneidet. Das sorgte am heutigen Vormittag kurz für Aufsehen, weil natürlich absehbar ist, dass Apple dieser App nicht mehr lange freies Geleit durch den App Store erlaubt.
Die zugrundeliegende Idee, ohne Computer und ohne Kabel den iOS-Bildschirminhalt aufzuzeichnen, ist reizvoll – keine Frage. Wer beispielsweise spontan ein visuelles Erklärbärvideo braucht, um iPhone-Neubesitzern in der Verwandtschaft ein paar Tipps mitzugeben, spart sich ein lästiges Setup sowie umständliches Kleinrechnen und Kopieren von Videodateien. Fertige Vidyo-Aufnahmen landen direkt im der iOS-Fotobibliothek.
Wer jedoch ernsthaftere Ambitionen für seine iOS-Bildschirmaufnahmen hegt, umgeht die hier gespiegelt angewendete AirPlay-Methode. Apps, die nämlich Audio und Video ausgeben, unterbrechen regelmäßig eure Aufzeichnung. So ist es beispielsweise auch nicht möglich Skype- oder FaceTime(-Audio)-Anrufe aufzunehmen. Verzerrte, kaputte und abgebrochene Recordings waren bei mir keine Ausnahme, sondern eher die Regel. Für ein bisschen Kleinklein mag das funktionieren, für mehr aber nicht.
Deshalb gilt (wie bislang auch): Elgatos Game-Capture-Karte und der Lightning-Kabel-Mitschnitt über Quicktime oder ScreenFlow am Mac sind die professionellen Methoden um den iOS-Bildschirm abzufilmen. Als iOS-Entwickler lässt sich außerdem noch der Simulator bemühen oder ReplayKit einbinden.
Update ➊
Keine Überraschung: Vidyo wurde aus dem App-Store-Verkauf genommen.
In den zwei Wochen vor dem 3. Januar haben Kunden über 1,1 Milliarden US-Dollar für Apps und In-App-Käufe ausgegeben und haben Rekorde in den beiden aufeinanderfolgenden Wochen sowohl bei Zugriffszahlen als auch Käufen aufgestellt. Der 1. Januar 2016 ist mit 144 Millionen US-Dollar der bisher umsatzstärkste Tag in der Geschichte des App Store gewesen und hat den bisherigen Rekord bei Ein-Tages-Umsätzen, der am Weihnachtstag eine Woche zuvor aufgestellt wurde, übertroffen.
Von 2008 bis 2013 zahlte Apple den App-Store-Entwicklern insgesamt 15 Milliarden US-Dollar aus. Bis Ende 2014 belief sich diese Summe auf 25 Milliarden US-Dollar und stieg über die letzten zwölf Monate auf 40 Milliarden US-Dollar an.
„I shit you not“, das ist der achte Versuch ein paar grundlegende Gedanken zum iPad Pro aus meinen Gehirnwindungen zu wringen. Es ist das achte Mal, dass ich mich am Abend mit Kopfhörern, dem ‚Chronicles Of The Wasteland‘-Soundtrack und einem gut gefüllten Kaffeebecher auf die Couch verziehe. Sieben Mal beendete ich einen solchen Abend vor ein paar zusammenhanglosen und (vor allem) laschen Absätzen. Dies ist der achte (und letzte) Anlauf ein paar praxisnahe Erfahrungen zum iPad Pro, die mir seit November durch den Kopf gehen, abzuschütteln.
Eigentlich weiß ich schon lange, was ich schreiben will. Es sind auch nicht die Worte, die fehlen. Es ist einzig und allein die Stärke der Formulierung, bei der ich mir unsicher bin. Tim Cooks provokante Frage: „Why would you buy a PC anymore?“ lässt sich im Jahr 2016 noch kinderleicht beantworten. War seine Aussage deshalb ein Eigentor? Vielleicht. Hat er trotzdem Recht? Ich denke ja.
Mit absoluten Aussagen liegt man aber immer falsch. weiterlesen
Teil 6 ist für mich weiterhin das beste Final Fantasy; Episode 7 ist schlicht legendär. Mein persönlicher Liebling aber, dass für mich prägendste Intermezzo der Serie, bleibt Teil 9.
The bright spot here is Apple’s new Lightning to SD Card adapter, which supports USB 3 speeds when transferring images from a memory card to the iPad. In the past, I must admit, I’d almost given up on importing via the Lightning port, because even loading thumbnails before importing is agonizingly slow. Now, it’s much faster: in one test I performed, bringing in just 40 RAW+JPEG photos totaling 1.5 GB took 30 seconds with the new adapter, compared to 2:20 using the old adapter. (The USB 3 speeds apply only to the iPad Pro; the adapter achieves USB 2 speeds on other recent iPad and iPhone models.)
Wer nicht direkt bei Apple kauft, muss auf die richtige Modellbezeichnung achten. Neu: MJYT2ZM. Alt: MD822ZM.
Apple ergänzte kurz vor Weihnachten auch die iPad-Pro-Kompatibilität für seinen Lightning-auf-USB-Adapter, enthält diesem Zubehör aber (aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen) die USB-3-Geschwindigkeit, die man beim SD-Kartenlesegerät am iPad Pro bekommt, vor.
Dagegen ein großes Glück: Beide Accessoires funktionieren seit iOS 9.2 auch am iPhone.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.