Das 4S startet in 22 neuen Ländern – darunter China.

IPhoneBlog de China

Beginning Friday, January 13, iPhone 4S will be available in Anguilla, Antigua and Barbuda, Bolivia, Botswana, British Virgin Islands, Cameroon, Cayman Islands, Central African Republic, China, Dominica, Dominican Republic, Ecuador, Grenada, Guam, Guinea Conakry, Ivory Coast, Jamaica, Kenya, Madagascar, Mali, Mauritius, Niger, Senegal, St. Vincent and The Grenadines, Trinidad and Tobago, Turks and Caicos and Uganda.

via Apple.com/PR

Das Tempo, indem Apple diesmal seine neue Telefon-Generation verteilt, stimmt. Mittlerweile ist das iPhone 4S in über 90 Ländern erhältlich. Die Quartalszahlen für das Weihnachtsgeschäft, angekündigt für den 24. Januar, dürften den gelungenen Auslieferungsstart der ersten Monate bestätigen. Apple erwartet 37 Milliarden US-Dollar an Umsatz und einen Gewinn pro Aktie von 9.30 US-Dollar.

Ein expliziter Termin für die erweiterte Sprachunterstützung von Siri, einem kräftig beworbenen 4S-Verkaufsargument, steht hingegen noch nicht fest.

In 2012, Siri will support additional languages, including Japanese, Chinese, Korean, Italian, and Spanish.

via Siri FAQ

Wolkig mit Aussicht auf Nonsens

IPhoneBlog de Die Wolke

Einem Vergleichstest, dessen Artikel-Aufmacher bereits das Logo des späteren Testsiegers (ohne explizite Kennzeichnung) ‚untergeschoben‘ ist, darf man kritisch gegenüberstehen. Das Ergebnis der aktuellen Computer Bild, die Äpfel gegen Birnen iCloud und Telekom-Cloud in einen Zweikampf schickten, konnte mich dann aber trotzdem noch überraschen…

IPhoneBlog de Testergebnisse

Bildquelle: Computer Bild 02/12

2012 im Visier

IPhoneBlog de Rainbow

Eight of the ten most-viewed corporate stories on WSJ.com for the year were about the consumer-technology company, which became the world’s most valuable tech company during the year.

via WSJ.com

Die Auswertung schließt allgemeine Politik- und News-Berichterstattung aus. Für die Murdoch-Tageszeitung dominierte Apple damit quasi den Hitlisten-Vergleich zwischen (US-)Firmen. Techmeme sieht eine ähnliche Rangliste. Mit Blick auf die Ereignisse um Steve Jobs war dies zu erwarten, unterstreicht aber trotzdem das anhaltende Momentum, das Cupertino besitzt.

Die kompakteste Zusammenfassung von 2011 schrieb MG Siegler. Der Jahresrückblick liest sich wie eine aufschaukelnde Brandungswelle, die im Oktober mit Jobs Tod und dem Release vom iPhone 4S sowie iOS 5 auf die Küste niederprasselte.

Hätten wir zum letzten Jahresbeginn gewusst, dass sich an der Hardware des iPad und iPhone nur wenig bis überhaupt nichts tut, wären die Unternehmensprognosen katastrophal ausgefallen. weiterlesen

19 Jahre sind genug: Die Bezahl-SMS schreibt sich ab.

IPhoneBlog de iMessages

Three months into iOS 5, I’m using a trivial quantity of text messages. I currently pay $10/month for up to 1000 messages. Assuming these bill at 20c/message (it varies depending on your plan, I’m told) I could cancel my messaging plan and end up paying less overall, even at that outrageous price.

via Neven Mrgan’s tumbl

Neven Mrgan verzeichnet seit iOS 5 und den damit kostenfreien Nachrichten zwischen iPhone-Nutzern einen erheblichen Rückgang seines SMS-Aufkommens. Mir ergeht es anders: Die Ausgaben an Mobilfunkanbieter für diesen Service verharren weiterhin bei Null während die Verwendung der Apple-App jedoch signifikant zunahm. iMessages haben für mich Dienste wie ‚WhatsApp‚ abgelöst und sich obendrein einen großen Teil meines Chat-Aufkommens einverleibt.

Auch Forbes.com widmete sich zum Jahreswechsel der „Erosion von Kurzmitteilungen„, die zumindest in ausgewählten Ländern erkennbar ist.

What we seem to be witnessing is a situation where those countries where SMS took off first during Nineties are now the first ones to see a steep decline in SMS usage. […] Facebook/Twitter support of both Apple and Google could be the big threat for operator earnings growth in a year or two. As much as 20% of carrier earnings are derived from text-messaging.

via Forbes.com

Ein Januar-Event in New York: Apples Startschuss für 2012?

IPhoneBlog de Eddy Cue

According to sources close to the situation, Apple is planning an important — but not large-scale — event to be held in New York at the end of this month that will focus on a media-related announcement. […] Not the iPad 3 or New TV.

via AllThingsD

Im letzten Februar brachte uns Murdoch ‚The Daily‚ – als individuelle App keine Besonderheit aber gewiss ein Wegweiser für die Branche. Auch diesmal soll Eddy Cue, Apples Senior Vice President für ‚Internet Software and Services‘, durchs Programm führen.

Update: Alexia Tsotsis wirft für TechCrunch ‚iBooks‘ als Thema der Veranstaltung in die Gerüchterunde.

PostSecret: Geheimnisse bleiben auf analogen Postkarten besser aufgehoben

DirektPostSecret

PostSecret, ein mittlerweile fünfjähriges Kunstprojekt, bei dem Menschen ihre Geheimnisse auf Postkarten schreiben und anonym seinem Initiator Frank Warren zusenden, stellt nach zwei Monaten den Versuch, die persönlichen Anekdoten über eine iPhone-App entgegenzunehmen, ein.

99% of the secrets created were in the spirit of PostSecret. Unfortunately, the scale of secrets was so large that even 1% of bad content was overwhelming for our dedicated team of volunteer moderators who worked 24 hours a day 7 days a week removing content that was not just pornographic but also gruesome and at times threatening.

PostSecret

Traurig.

Studio Neat: Glif+ plus +Pack (+Video)

Der ‚Glif‚ (Affiliate-Link), das altehrwürdige Kickstarter-Vorzeigeprojekt, erfährt seine erste Ausbaustufe: Ein Zusatzarm (‚The Serif‚) gibt in wackligen Stativ-Situationen mehr Halt; ‚The Ligature‚ fungiert als Schraubschlaufe bei der Mitnahme am Schlüsselbund.

Beiden cleveren Neuerungen, die für 30 US-Dollar im Komplettangebot oder in Einzelausführung als „+Pack“ für 12 US-Dollar im Studio Neat Online-Shop zu kaufen sind (ab 35 Dollar weltweit versandkostenfrei), habe ich ein kurzes Video spendiert.

DirektGlif+*

* Alle selbstproduzierten Blog-Videos findet ihr auch 2012 als Podcast im iTunes-Verzeichnis.

Schlagzeilen zur richtigen Zeit

IPhoneBlog de chronicdevteam

Vor fünf Tagen veröffentlichte das (Chronic-)Dev-Team den kabellosen iOS-Jailbreak für iPhone (3GS, 4), iPad (1) und iPod touch unter der aktuellsten Firmware. Keine zwei Tage später hält es ein bekanntes Download-Portal, das in großem Umfang Raubkopien iOS-Software zum kostenlosen Herunterladen anbietet, für ‚erwähnenswert‘, das Apple Aufforderungen zum Entfernen dieses Programm-Katalogs verschickt. Die ‚Unkosten‘ durch entstehende Server-Wechsel sollen ab sofort über Werbelinks refinanziert werden.

Das ist kein zeitlicher Zufall sondern erfolgreiche Pressearbeit, auf die in den vergangenen Tagen unzählige Onlinemedien durch ihre unreflektierte Berichterstattung hereingefallen sind. Glückwunsch dazu!