Dev-Team bestätigt möglichen 3GS Jailbreak + Unlock

Dev-Team Blog.jpg

Welch‘ ein Thriller am heutigen Morgen.

Das iPhone Dev-Team verifiziert den 24Kpwn-Exploit im 3GS, womit ein Jailbreak und Unlock (!) bereits eine Woche nach der Produktveröffentlichung in greifbare Nähe rückt. Zuletzt wurde diese ungeplante Zugangslücke für den iPod touch 2G verwendet.

Noch ist das ‚Katz und Maus‘-Spiel, dem Steve Jobs einmal seinen Namen gab, nicht entschieden. Das Hacker-Team wird, die ihnen in den Weg geworfenen Stolpersteine über die nächsten Tage und Wochen aus dem Weg räumen. Der substanzielle Trampelpfad ist jedoch bereits zu beschreiten.

via blog.iphone-dev.org

George Hotz…

On a personal note, I’m sad. Apple, it took me a week to break through your new defenses. And to let us reuse an exploit like that; 24kpwn was so 5 months ago. Although I imagine it must have been painful watching the devices roll by on the assembly line, knowing they all had a hole in them and you couldn’t fix it.

via iphonejtag.blogspot.com

[update] Tumblr, Shazam, Instapaper und 1Password

“The new iPhone Dashboard has more links than you... | Tumblr Staff.jpg

Blog-Plattform Tumblr zeigt sich in seinen Bemühungen auf dem iPhone vorbildlich. Es macht immer noch ungeheuren Spaß, mit der kostenlosen Anwendung (App Store-Link) Photos, Audio-Schnipsel oder Web-Verweise vom iPhone aus zu veröffentlichen.

Alleine wegen der Tumblr-Anwendung sollte man anfangen zu bloggen!

Das bislang suboptimale iPhone-Dashboard ist nun auch einer Überarbeitung unterzogen worden und weitaus übersichtlicher.

(Danke, Friedemann!)


Musikerkennungs-Sofware Shazam (kostenlos; App Store-Link) macht einen Versions-Sprung und bietet ab sofort eine ‚musikalische Rundreise‘ an. Dabei saugt das Programm wie gewohnt Musik aus seiner Umgebung auf, und spuckt euch nach der Analyse die passenden Meta-Daten zum Künstler und dessen Album aus.

Neu ist, dass ihr den Eintrag auf einer Standort-Karte vermerken könnt. Bei einer Kneipentour durch die Stadt, entsteht so am nächsten Morgen ein Kartenbild eures (musikalischen) Exzess. weiterlesen

Final Fantasy VII – psx4iphone-Emulator auf 3GS

Direktpsx4iphone

ZodTTD – Home of Homebrew – öffnet mit seinem psx4iPhone-Emulator gerade die Büchse der Pandora.

Zuallererst technisch, da Final Fantasy 7 auf einem iPhone 3GS in nahezu voller Geschwindigkeit laufen soll. Zwar muss derzeit noch auf Sound verzichtet, und limitierte Spielstand-Speicherfunktionalität in Kauf genommen werden, ansonsten rennt der ehemalige PlayStation-Hit – dank 3GS-Performance – wohl grandios.

Wer das Spektakel ausprobieren möchte, findet bekanntlich noch keinen Jailbreak auf seinem iPhone 3GS um sich per Cydia den Emulator und das entsprechende ROM ‚zu besorgen‘. Deshalb verteilt ZodTTD auf Basis der persönlichen iPhone UDID-Nummer selbstkompilierte Entwicklerversionen für $10.

Und hier wird’s schwierig.

Apple ermöglicht seinen Entwicklern eine begrenzte Anzahl von Test-Benutzern, über die Aufnahme dieser eindeutigen UDID-Kennzeichnung, ins Boot zu holen. Für eine kostenpflichtige Weitergabe ist dieses System jedoch nicht gedacht. Zuletzt hatte iPhone-Entwickler Almerica, der nicht genehmigten Anwendung ‚Podcaster‚, auf diesem Weg versucht einige Dollar einzuspielen.

Zum Zweiten beurteile ich, trotz ziemlich liberaler Einstellung, die kostenpflichtige Verteilung des Final Fantasy-Spiels als äußerst ‚problematisch‘. Gerade weil sich dieser Spieletitel aktuell im PSN-Store auf der PlayStation 3 noch im Verkauf befindet.

Daher lautet meine Devise: Abwarten. Das Dev-Team hat sich über die Spendengelder am gestrigen Mittwoch ein iPhone 3GS zugelegt und schraubt (dank Geohot) am 3GS-Jailbreak.

via ZodTTD

Neue Lagerbestände, neue Herstellungskosten, neue Länder und neue Lieferwege

iPhone Tarife.jpg

Die T-Mobile Lagerbestände sind ab heute Morgen wieder aufgefüllt. Vorübergehend waren die 32 GB-Modelle aus dem Sortiment der Online-Bestellungen verschwunden.

Dazu passend ein kurzer, sich jährlich wiederholender, Hinweis: Die Angabe über die reinen Materialkosten für ein 3GS-Modell von $179 kann man sich (wie jedes Jahr) ersparen. Was iSuppli dort aus dem Mathematikbuch für Grundschüler zaubert, beinhaltet keine Entwicklungskosten für Hard- und Software, Mitarbeiter-Gehälter, Transportpreise, jegliche Art von Preisnachlässen für hohe Abgabemengen, Marketing-Budgets oder Hardware-Kosten zum Bestellzeitpunkt.

Die täglich ‚variierenden‘ Kosten, die Apple für die Produktion eines 3GS zurücklegen muss, kann also weit über oder unter dem geschätzten Preis liegen – die Aussagekraft strebt kräftig gegen Null. Dies bleibt auch so, wenn viele Medien nicht Müde werden zu titeln: ‚Das iPhone 3GS kostet $179‘. weiterlesen

Firmware 3.0-Aktualisierungsrate

iPhone OS 3.0 Adoption Rate - Tapbots Blog.jpg

Am letzten Wochenende verkündete Apple (stolz) in einer Pressemitteilung, dass bereits über sechs Millionen Firmware 3.0-Updates heruntergeladen wurden. Nach lediglich fünf Tagen ist dies (zurecht) eine beeindruckende Adaptions-Rate.

Doch nicht alleine die Server-Statistiken von Apple sollten in diesem Zusammenhang beachtet werden. Die Verfügbarkeit der ‚Gold Master‘-Firmware, 1.5 Wochen vor dem offiziellen Downloadstart über iTunes, bestückt bestimmt auch das ein oder andere, bislang nicht-erfasste, iPhone.

Tapbots, das Entwickler-Team hinter der stilsicheren Convertbot-App (0.79 €; App Store-Link), zeigt anhand seiner Anwendung die Migrationsrate auf iPhone-Firmware 3.0.

Dabei sollen 75-Prozent derjenigen, die Convertbot verwenden, bereits auf Firmware 3.0 aktualisiert haben. Dies wird gemessen durch eine HTTP-Anfrage wenn das Programm gestartet wird. Daher noch einmal kurz der Hinweis bevor wir uns den Zahlen zuwenden: Gemessen wurden lediglich ‚Käufer‘ der Convertbot-Anwendung, die das Programm innerhalb der letzten fünf Tage mindestens einmal gestartet haben. weiterlesen

[KlimBim] Oben-ohne-Anwendung, auslaufende (?) Exklusiv-Bindung, Bluetooth-Profile und Apple Remote

And then there was porn _ Macenstein.jpg

Skandal: Lächerliche Bikini-App (1.59 €; App Store-Link) jetzt auch ohne Bikinis.

via Macenstein


T-Mobile_ iPhone-Monopol vor dem Aus - manager-magazin.de.jpg

Am morgigen Freitag wird das Manager-Magazin in seiner Print-Ausgabe über die möglicherweise auslaufende Exklusiv-Bindung zwischen Apple und seinem deutschen Mobilfunkpartner T-Mobile berichten.

Der Vorab-Artikel im Netz zitiert einen ‚Telekom-Sprecher‘ mit dem vertrauensvollen Satz:

Die Partnerschaft mit Apple ist langfristig. Daran ändert sich bis Ende 2009 nichts.

Die Laufzeiten der exklusiven Partnerschaften zwischen Apple mit den Mobilfunkanbietern sind bislang unbekannt. Spekulationen darüber existieren Zuhauf. Unlängst brachte das Wall Street Journal die amerikanische Vereinbarung zwischen AT&T und Apple ins Gespräch, die bis zum Juni 2010 bestehen soll. Mobilfunkanbieter AT&T würde sich anscheinend derzeit um eine Verlängerung der Partnerschaft bemühen.

In Frankreich erklärte der Wettbewerbsrat die exklusive Providerbindung mit dem iPhone für unzulässig. weiterlesen

Chaos = Ordnung, die wir nicht verstehen

Wie hinlänglich bekannt, gibt es zu iPhone-Produktveröffentlichungen generell Chaos.

Chaos bei den Aktivierungen. Chaos im App Store. Chaos beim Push. Chaos ums Tethering oder die MMS. Chaos bei den Jailbreakern. Überall…Chaos.

Beginnen wir unseren Streifzug durchs Kuddelmuddel bei dem unverhältnismässig hohen Ansturm. Diese Weblog hatte in der letzten Woche mit einem Ansturm der fünf bis sieben-fachen Besucherzahl gegenüber ’normalen‘ Zeiten zu kämpfen (und sich Dank des neuen Servers ganz gut geschlagen).

Als am Freitag alle neuen 3GS-Geräte gleichzeitig auf die Aktivierungsserver von Apple zugreifen wollten, streckte diese kurzfristig alle Viere von sich. Auch wenn vereinzelt (wie beispielsweise hier in den Kommentaren beschrieben) eine zweistellige Anzahl von Versuchen unternommen werden musste, irgendwann quetschten sich alle durch die – sicherlich nicht dünne – Leitung.

Im (mobilen) App Store sah es ähnlich aus. weiterlesen

[KlimBim] Firmware-Neuerungen, Flickr-Bilderstrecken, weltweite Prepaid-Angebote und ein Spezial-Unboxing

Mehr ‚Wisch-Gesten‘ für das iPhone. Wer den kleinen Pfeil in der linken oberen Ecke des iPod-Menüs schlecht trifft, kann vom aktuellen Hörbeitrag auch mit einem Fingerzeig nach links zurück in die Titelübersicht springen.

kuechenradio.jpg

(Danke, Lukas!)


Blumige Ankündigungen wie ‚verbesserte Tastaturen‘ klangen toll, nur wusste keiner was damit gemeint war. Wer sich exemplarisch das finnische Layout anschaut (und damit etwas anfangen kann) wird entzückt feststellen, dass häufig verwendeten Buchstaben wie ‚ä‘ auf die erste Tastatur-Seite gewandert sind.

improved-keyboard.jpg

Fünf Bilder lassen sich gesammelt an eine E-mail anfügen. Wer noch mehr Darstellungen mit einer einzigen Sendung verschicken mag, kopiert die Photos und hängt diese manuell an eine Mail. Dies birgt außerdem den Vorteil, dass die Photo-Auflösung nicht heruntergeschraubt wird.

select-photo.jpg

Wer sich vertippt und dadurch einen unerwünschten Programmstart in Gang setzt, kann diesen mit Firmware 3.0 nun augenblicklich abbrechen. weiterlesen